Startseite>Über uns>Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit ist ein ergänzendes Angebot der Jugendhilfe an Schulen. Sie hat grundsätzlich den Auftrag, einen dauerhaften Beitrag zur Entwicklung der Sozialkompetenzen von Schüler*innen zu leisten und orientiert sich an unserem Sozialcurriculum aber auch aktuellen Themen und Bedarfslagen.

 

Schulsozialarbeit hat die inhaltlichen Schwerpunkte der Beratung, sozialpädagogischer Gruppen- und Einzelarbeit und der Gemeinwesenorientierung.

 

An der Breitwiesenschule heißt das:

  • Die Schulsozialarbeiterin steht den Schüler*innen, dem Lehrerkollegium und den Eltern als direkte und unabhängige Ansprechpartnerin zur Verfügung.
  • In den einzelnen Klassenstufen werden Themenbausteine im Bereich Sozialkompetenztraining angeboten.
  • Wichtige Bestandteile sind auch die Netzwerkarbeit und die Gemeinwesenorientierung. Dies bedeutet, dass die Schulsozialarbeiterin in Kontakt mit den Einrichtungen der Schulkindbetreuung, anderen sozialen Einrichtungen und Vereinen in Gerlingen und außerschulischen Institutionen steht, um ein möglichst hohes Maß an Kooperationen und Abstimmung rund um die Schule zu ermöglichen und Ressourcen zu erschließen.

 

 

Schulsozialarbeiterin

Frau Ayse Nur Kayapinar

 

Sprechzeiten:

Montag bis Donnerstag

9.00 Uhr - 14.00 Uhr

 

Büro:

Verwaltungsbau Zimmer 29

 

Kontakt:

Tel: 07156 - 205 413

 

E-mail: ayse.nur.kayapinar@bwsgerlingen.de

Elternbrief

Vorstellung unserer Schulsozialarbeiterin