Startseite>Schulcurriculum>Sozialcurriculum

Sozialcurriculum

Delfinstunden

Seit 2015 gibt es an der BWS in jeder Klasse eine verbindliche "Delfinstunde" pro Woche.

Diese Stunde soll eine Trainingsmöglichkeit von Sozial- und Lebenskompetenz der Schüler*Innen sein. Es werden Inhalte des Sozialcurriculums oder der Schulversammlungen oder auch aktuelle Themen der Klasse behandelt.

Die Arbeit in den Delfinstunden ist handlungsorientiert, wertungsfrei und nicht leistungsorentiert.

 

Schulversammlung

Alle drei Monate findet für alle Schüler eine gemeinsame Schulversammlung unter einem bestimmten Motto in der Turnhalle statt. 

Damit soll das Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden und Themen des Sozialcurriculums aber auch aktuelle Themen aufgegriffen werden.

Einzelne Klassen bereiten dazu Beiträge vor und präsentieren diese vor den versammelten Schüler*innen, wichtige Themen werden besprochen, einzelne Anliegen / Wünsche können kommuniziert werden, das Schullied wird von allen gesungen uvm. Die Moderation übernimmt jeweils eine 4. Klasse. 

Die Schulversammlung ist ein großer und wichtiger Eckpfeiler unseres gemeinsamen Schullebens. Auch Eltern sind als Zuschauer willkommen.