Leseförderung
Lesekompetenz ist ein entscheidender Schlüssel für schulischen
und beruflichen Erfolg und die gesellschaftliche Teilhabe.
Mit der Leseförderung an der Breitwiesenschule wird die Kernkompetenz Lesen weiter gestärkt. Hierfür nehmen wir ab dem Schuljahr 2023/2024 zusätzlich an der Bund-Länder-Initiative BISS (Bildung durch Sprache und Schrift) teil. Mindestens zwei Mal in der Woche finden für alle Klassenstufen verbindliche Lesezeiten (20 min) mit festgelegten Lese-Trainingsstrategien statt.
Weiterführende Informationen erhalten Sie auf den folgenden Internetseiten:
Informationen der Initiative BISS-Transfer
Informationen des Landes Baden-Württemberg
Lesepatin
Zusätzlich unterstützt uns unsere Lesepatin Frau Münzberg.
Durch ihr ehrenamtliches Engagement können Kinder in Klassenstufe 2 eine zusätzliche und intensive Leseförderung in Kleingruppen von 2 bis 3 Schülern wahrnehmen.

